
Wir sind FRUIT-FARMER
Unsere Produkte

Unsere Produkte
SPARKLING APPLE
Der Fruchtgehalt und die natürlichen Aromastoffe ergeben den so angenehmen Apfelgeschmack. Der Zusatz von Inulin, einem wichtigen pflanzlichen Ballaststoff dient dazu, die „guten“ Bifido-Darmbakterien mit Nahrung zu versorgen. Der Zustand unserer Darmflora beeinflusst u. a. unser Immunsystem und unsere Stimmung.
Elegantes Erscheinungsbild, praktische Verpackung – genauso optimal für Durststillung wie für die Abrundung eines genussvollen Mittagessens im Familienkreis. Dieses neue kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränk bietet allen Altersgruppen ein richtig sprudelndes Erlebnis.
APFELSPRITZER LIGHT KOHLENSÄUREHALTIGES ERFRISCHUNGSGETRÄNK
MIT INULIN
MIT NATÜRLICHEM AROMA

DER APFEL
Gibt es Leute, die den alten Spruch „Täglich einen Apfel essen und du kannst den Arzt vergessen“, nicht kennen? Dennoch denken wir an den Apfel als Obst und nicht als Frucht einer „Heilpflanze“.
- Der regelmäßige Verzehr von lediglich einem Apfel am Tag senkt sowohl den Gesamtcholesterinspiegel als auch den LDL-Spiegel („schlechtes“ Cholesterin). Diese Wirkung ist den Ballaststoffen, Pektin und der einzigartigen Polyphenol-Zusammensetzung im Apfel zu verdanken.
- Der Apfel senkt zudem in bedeutendem Maße den Blutzuckerspiegel, wobei er diese Wirkung im Körper auf unterschiedliche, miteinander abgestimmte Weise hervorruft.
- Wobei Forschungsberichte darauf hinweisen, dass Apfel bei Asthma und Lungenkrebs risikohemmende Wirkung haben kann.
- Dank seines Pektingehalts sorgt der Apfel für ein Sättigungsgefühl und hilft dadurch hervorragend denjenigen, die abnehmen möchten.
Fitoterápiakalauz 2013.11.20.
Der Apfel verdankt seine gesundheitsfördernde Eigenschaft der einander verstärkenden – sog. synergetischen – Wirkung der in ihm enthaltenen Wirkstoffe.
Frisch gepresster, naturtrüber Apfelsaft enthält vor allem die in Wasser löslichen Wirkstoffe des Apfels. Andere wichtige Inhaltsstoffe jedoch – von denen sich mehrere z. B. im Kern und in der Schale des Apfels finden – sind in bedeutendem Maße nur in Fetten oder Alkohol löslich.
Zum Glück sind heute bereits Technologien zugänglich, mit Hilfe derer sämtliche Wirkstoffe des Apfels entzogen und dann in den Apfelsaft zurückgeführt werden können – somit wird quasi ein flüssiger Apfel produziert.
Dieser flüssige Apfel kann auf diese Weise neben seinem hohen Genusswert auch über all jene Eigenschaften verfügen, die das rohe Obst selbst aufweist.
WAS IST INULIN?
Inulin ist ein wasserlöslicher Ballaststoff, eine zusammengesetzte Kohlenhydratverbindung, die trotz des süßen Geschmacks nicht als Zucker eingestuft werden kann. Unverdaulich für den menschlichen Körper, so brauchen wir uns beim Konsum nicht vor Mehrkalorien zu fürchten.
Inulin hat präbiotische Wirkung. Präbiotika werden im Magen und im oberen Darmtrakt von den Verdauungsenzymen verschont und geraten in unveränderter Form in den Dickdarm. Hier fördern sie die Vermehrung der guten Darmbakterien (sog. Präbiotika). Die Gesundheit der Darmflora ist besonders wichtig für die gute Funktion des körpereigenen Abwehrsystems (des Immunsystems), dessen größter Teil hier ansässig ist. Nach neuesten Forschungsergebnissen wirkt der Zustand der Darmflora auch auf unsere Stimmungslage aus.
Der pH-Wert des Dickdarms ändert sich beim Beginn der Auflösung der wasserlöslichen Ballaststoffe. Es entstehen saure Nebenprodukte, die den pH-Wert der Darmflora in Richtung säuerlich verschieben und damit die Vermehrung der guten Darmbakterien fördern. Mit der Minderung des pH-Werts des Darms erhöht sich die Löslichkeit von mehreren lebenswichtigen Salzen, wodurch die Versorgung des Körpers mit Kalzium und Magnesium verbessert wird. Inulin als Zutat unseres Menüs kann auch der Darmträgheit entgegenwirken.
Eine reiche Inulin-Quelle ist die Wurzel der Chicorée. Fruit-Farmer Erfrischungsgetränke enthalten aus Chicorée extrahiertes Inulin.